Aktivitäten |
|
Mitten des „Großen
Waldes“ mit seiner
faszinierenden
Ursprünglichkeit um den markanten Berggipfeln
Rachel und Lusen im Nationalpark „Bayerischer Wald“, in 1000m üNN, abseits von Hektik, Rummel und Lärm, liegt das Bergdorf Waldhäuser. |
||||
|
|||||
![]() |
![]() |
||||
|
Unser Haus ein ideale Ausgangspunkt für herrliche Wanderungen in gesunder Bergluft und ursprünglicher Natur zu jeder Jahreszeit. Ob Sie zum Lusen - Rachel - Seelensteig -Waldmuseum - Tierfreigelände - Hans Eisenmannhaus - Felswandergebiet oder Freilichtmuseum wandern. Vom 15.Mai bis 31. Oktober besteht ( stündlich ) die Möglichkeit, mit dem Igel-Bus kostenlos alle Ziele in der Nationalparkregion zu erreichen oder nach Wanderungen zum Ausgangspunkt zurück zu kehren. |
||||
|
|
||||
![]() |
Eine
besondere Attraktion bittet Ihnen der Welt höchster und längster Baumwipfelpfad. Behindertengerecht gebaut auf einer Länge von 700m, unweit unseres Bergsdorfes, ein einmaliges Erlebnis für Jung und Alt. |
||||
Golfen in den Hügeln des Nationalparks Bayerischer Wald
Der Platz des Golfclubs am Nationalpark
Bayerischer Wald e.V. befindet sich in unmittelbarer Nähe (ca. 10
Fahrminuten) zu unserem Haus. Wer Ruhe und Entspannung sucht, wird hier
auf seine
Kosten kommen.
Für alle am Golfsport interessierten werden während der ganzen Saison laufend Schnupper- und Platzreifekurse angeboten. Tauchen Sie ein in die reizvolle Atmosphäre dieses Sports und genießen Sie dieses seltene Zusammenspiel von Golf und Natur. Sie werden verzaubert sein.
|
![]() |
||||
![]() |
Erleben Sie faszinierende Sonnenuntergänge im Feriendomizil Waldhäuser, die schon namhafte Künstler malten und dem Dorf den Beinamen "Künstlerdorf" gaben. Werke des Künstlers Heinz Theuerjahr können Sie im Skulpturenpark mit Führung durch das Atelier bewundern. |
||||
|
|||||
Verbringen Sie einen schönen Urlaubstag bei grenzüberschreitenden Wanderungen auf dem historischen Salzsäumerweg zu den "Blauen Säulen" nach Tschechien mit Einkehr am "Pürstling". |
![]() |
||||
|
|
|
|
||
|
Eine faszinierende Winterlandschaft.
|
|
|
|
|
|
|